How can I feed my animals better?

A question that prompted Bernhard Wigger to found BEWITAL in 1963 – and continues to drive us today. By developing high-quality recipes, he incorporated his commitment to quality and responsibility into the feeding of his calves. 600 employees, three companies and decades of experience later, we’re answering this question again and again. And always with the goal of finding the best solution for today and tomorrow.

Stagnation? Not with us. We are constantly developing – for the animals, for the people and for the region.

Dr. Jürgen Wigger
Managing Director of BEWITAL petfood
Associate of BEWITAL Holding

Grown together.

In 2001, Bernhard Wigger transferred the company to the next generation: Dr. Jürgen Wigger and Ulrike und Jürgen Petershagen. They continue the life’s work of their father and father-in-law – along with the entire BEWITAL team. Because the employees are also a part of it: every day, they experience the solidarity, values and reliability that define BEWITAL. Together we make a strong team where diversity is valued, personal growth is encouraged and collaboration is practised on an equal footing.

We are simply us – a family-run company with clear values, direct communication and the highest standards in what we do.

Ulrike Petershagen (née Wigger)
Managing Director of westrans haulage company
Associate of BEWITAL Holding

Portrait von Ulrike Petershagen (geb. Wigger), Geschäftsführerin westrans Speditionsgesellschaft
und Gesellschafterin BEWITAL Holding
Portrait von Jürgen Petershagen, Geschäftsführer BEWITAL agri
 und Gesellschafter BEWITAL Holding

For us it’s clear: those who are rooted in a region also have a responsibility to strengthen it. And that’s exactly what we do with passion every day.

Jürgen Petershagen
Managing Director BEWITAL agri

Associate of BEWITAL Holding

A success story

with many milestones

Neue Unternehmenszentrale
2023
New company headquarters
For short distances and strong cooperation across all areas: with the construction of the new administration building over five floors and modern workplaces, central functions can be bundled under one roof - creating a modern working environment that stands for openness, further development and a shared view of the future.
2023
Neue Unternehmenszentrale
Neues Logistikzentrum und neuer Sprühturm für den Agrarbereich
2021
New logistics centre and new spray tower for the agricultural sector
With a modern storage system and more than 13,000 pallet spaces, we offer our customers optimum delivery capability - by truck, rail or ship all over the world.

The new spray tower improves efficiency, product quality and process reliability in feed production in the agricultural sector.
2021
Neues Logistikzentrum und neuer Sprühturm für den Agrarbereich
Umbau Werk 4 für Spezialprodukte im Agrarbereich
2020
Conversion of factory 4 for speciality products in the agricultural sector
Ready for the next stage: Factory 4 will be comprehensively modernised, technically upgraded and optimally aligned to the new requirements as a result of the further development into a specialist for livestock nutrition. This will create the conditions for further growth and future-proof production.
2020
Umbau Werk 4 für Spezialprodukte im Agrarbereich
Forschungs- und Entwicklungszentrum/Labor
2020
Research and development centre/laboratory
Behind every innovation is well-founded research: with our own research and product development department, we drive innovation progress in the livestock and pet sectors. This enables us to test new approaches, implement customer-specific requirements directly and incorporate all our expertise into every product.
2020
Forschungs- und Entwicklungszentrum/Labor
Neuartiges Verfahren zur Herstellung von Trockenfutter auf Basis von Frischfleisch
2015
Innovative process for the production of dry food based on fresh meat
Fresh ideas for fresh flavour: thanks to a new, innovative process for the production of dry pet food, BEWITAL has succeeded in completely replacing meat meal with fresh meat. And because this saves a significant amount of energy and water during production, the new process has even received funding from the Federal Ministry for the Environment, Nature Conservation, Building and Nuclear Safety's Environmental Innovation Programme.
2015
Neuartiges Verfahren zur Herstellung von Trockenfutter auf Basis von Frischfleisch
Beginn der Herstellung von Nassfutter
2015
Start of wet food production
The new factory receives fresh meat from neighbouring meat companies and prepares it for dry food production. Meat preparation and dry and wet food production take place under one roof - a unique selling point of our production.
2015
Beginn der Herstellung von Nassfutter
Palital GmbH & Co. KG Herstellung von Butyraten und Aromen
2010
Palital GmbH & Co. KG Production of butyrates and flavours
Synergy for flavour and intestinal health: As a result of further development into a feed specialist for livestock, a joint venture is founded with a Dutch company - Pailital GmbH & Co KG for the production of butyrates and flavourings. Our goal: to jointly develop even better feed that also has positive effects on health.
2010
Palital GmbH & Co. KG Herstellung von Butyraten und Aromen
Ausgliederung des Speditionsbereichs in die westrans Speditionsgesellschaft mbH & Co. KG
2006
Outsourcing of the forwarding division to westrans Speditionsgesellschaft mbH & Co. KG
In order to meet the increasing demands on logistics and flexibility, the internal transport solution is turned into a separate haulage company. Today, westrans reliably ensures smooth processes - regionally, nationally and beyond.
2006
Ausgliederung des Speditionsbereichs in die westrans Speditionsgesellschaft mbH & Co. KG
Übergabe von BEWITAL an die nächste Generation: Ulrike & Jürgen Petershagen & Dr. Jürgen Wigger
2001
Handover of BEWITAL to the next generation: Ulrike & Jürgen Petershagen & Dr Jürgen Wigger
Running a company successfully also means handing over responsibility: This is why the generational change within the Wigger family has been taking place step by step since the early 1990s. Dr Jürgen Wigger and his sister Ulrike Petershagen and brother-in-law Jürgen Petershagen took over the management of the company in 2001 - with fresh impulses and a clear commitment to the established values.
2001
Übergabe von BEWITAL an die nächste Generation: Ulrike & Jürgen Petershagen & Dr. Jürgen Wigger
Einstieg ins Fettrecycling / die Biodieselproduktion
2000
Entry into fat recycling / biodiesel production
Innovating from experience: our expertise in handling fats from animal feed production paves the way for sustainable biodiesel production. Our expertise enables us to create another future-oriented business area that combines efficiency and resource utilisation in a new way.
2000
Einstieg ins Fettrecycling / die Biodieselproduktion
Neue Unternehmenszentrale Für kurze Wege und ein starkes Miteinander über alle Bereiche hinweg: Mit dem Bau des neuen Verwaltungsgebäudes über fünf Etagen und modernen Arbeitsplätzen können zentrale Funktionen unter einem Dach gebündelt werden – und eine moderne Arbeitsumgebung schaffen, die für Offenheit, Weiterentwicklung und den gemeinsamen Blick in die Zukunft steht. 2023 Neues Logistikzentrum und neuer Sprühturm für den Agrarbereich Mit einem modernen Lagersystem und mehr als 13.000 Palettenstellplätzen werden unseren Kunden eine optimale Lieferfähigkeit geboten – per LkW, Bahn oder Schiff in die ganze Welt. Mit dem neuen Sprühturm wird die Effizienz, Produktqualität und Prozesssicherheit in der Futtermittelherstellung im Agrarbereich verbessert. 2021 Umbau Werk 4 für Spezialprodukte im Agrarbereich Bereit für die nächste Stufe: Durch die Weiterentwicklung zum Spezialisten für Nutztierernährung wird Werk 4 umfassend modernisiert, technisch aufgerüstet und optimal auf die neuen Anforderungen ausgerichtet. So entstehen die Voraussetzungen für weiteres Wachstum und eine zukunftsfähige Produktion. 2020 Forschungs- und Entwicklungszentrum/Labor Hinter jeder Innovation steht fundierte Forschung: Mit einer eigenen Abteilung für Forschung und Produktentwicklung treiben wir den Innovationsfortschritt im Nutztier- sowie Heimtierbereich voran. So können wir neue Ansätze testen, kundenspezifische Anforderungen direkt umsetzen und in jedes Produkt unser ganzes Know-how einfließen lassen. 2020 Neuartiges Verfahren zur Herstellung von Trockenfutter auf Basis von Frischfleisch Frische Ideen für frischen Geschmack: Durch ein neues, innovatives Verfahren für die Herstellung von Trockenfutter im Heimtierbereich gelingt es BEWITAL, Fleischmehl vollständig durch Frischfleisch zu ersetzen. Und weil so in der Produktion deutlich an Energie und Wasser gespart wird, wurde das neue Verfahren sogar mit Mitteln aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. 2015 Beginn der Herstellung von Nassfutter Im neuen Werk wird Frischfleisch von umliegenden Fleischbetrieben aufgenommen und für die Trockennahrungsproduktion vorbereitet. So finden Fleischvorbereitung sowie Trocken- und Nassfutterherstellung unter einem Dach statt – ein Alleinstellungsmerkmal unserer Produktion. 2015 Palital GmbH & Co. KG Herstellung von Butyraten und Aromen Synergie für Geschmack und Darmgesundheit: Durch die Weiterentwicklung zum Futtermittelspezialisten für Nutztiere wird mit einem niederländischen Unternehmen ein Joint Venture gegründet – die Pailital GmbH & Co. KG zur Herstellung von Butyraten und Aromen. Unser Ziel: gemeinsam noch besseres Futter zu entwickeln, das gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. 2010 Ausgliederung des Speditionsbereichs in die westrans Speditionsgesellschaft mbH & Co. KG Um den steigenden Anforderungen an Logistik und Flexibilität gerecht zu werden, wird aus der internen Transportlösung ein eigenes Speditionsunternehmen gegründet. Heute sorgt westrans zuverlässig für reibungslose Abläufe – regional, national und darüber hinaus. 2006 Übergabe von BEWITAL an die nächste Generation: Ulrike & Jürgen Petershagen & Dr. Jürgen Wigger Ein Unternehmen erfolgreich zu führen heißt auch, Verantwortung zu übergeben: Deshalb erfolgt bereits seit Anfang der 1990er-Jahre Schritt für Schritt der Generationswechsel innerhalb der Familie Wigger. Dr. Jürgen Wigger und seine Schwester Ulrike Petershagen sowie Schwager Jürgen Petershagen übernehmen 2001 die Geschäftsführung – mit frischen Impulsen und dem klaren Bekenntnis zu den gewachsenen Werten. 2001 Einstieg ins Fettrecycling / die Biodieselproduktion Aus Erfahrung innovativ: Unsere Kompetenz im Umgang mit Fetten aus der Futtermittelproduktion ebnet den Weg für die nachhaltige Biodieselherstellung. Aus unserem Know-how können wir so einen weiteren, zukunftsorientierten Geschäftsbereich schaffen, der Effizienz und Ressourcennutzung neu verbindet. 2000 Einführung der Marken BELCANDO® und LEONARDO®
1996
Launch of the BELCANDO® and LEONARDO® brands
From dog and cat food to an established brand in the specialised trade: With BELCANDO® and LEONARDO®, the product range is consistently continued - and quality is given a new name.
1996
Neue Unternehmenszentrale Für kurze Wege und ein starkes Miteinander über alle Bereiche hinweg: Mit dem Bau des neuen Verwaltungsgebäudes über fünf Etagen und modernen Arbeitsplätzen können zentrale Funktionen unter einem Dach gebündelt werden – und eine moderne Arbeitsumgebung schaffen, die für Offenheit, Weiterentwicklung und den gemeinsamen Blick in die Zukunft steht. 2023 Neues Logistikzentrum und neuer Sprühturm für den Agrarbereich Mit einem modernen Lagersystem und mehr als 13.000 Palettenstellplätzen werden unseren Kunden eine optimale Lieferfähigkeit geboten – per LkW, Bahn oder Schiff in die ganze Welt. Mit dem neuen Sprühturm wird die Effizienz, Produktqualität und Prozesssicherheit in der Futtermittelherstellung im Agrarbereich verbessert. 2021 Umbau Werk 4 für Spezialprodukte im Agrarbereich Bereit für die nächste Stufe: Durch die Weiterentwicklung zum Spezialisten für Nutztierernährung wird Werk 4 umfassend modernisiert, technisch aufgerüstet und optimal auf die neuen Anforderungen ausgerichtet. So entstehen die Voraussetzungen für weiteres Wachstum und eine zukunftsfähige Produktion. 2020 Forschungs- und Entwicklungszentrum/Labor Hinter jeder Innovation steht fundierte Forschung: Mit einer eigenen Abteilung für Forschung und Produktentwicklung treiben wir den Innovationsfortschritt im Nutztier- sowie Heimtierbereich voran. So können wir neue Ansätze testen, kundenspezifische Anforderungen direkt umsetzen und in jedes Produkt unser ganzes Know-how einfließen lassen. 2020 Neuartiges Verfahren zur Herstellung von Trockenfutter auf Basis von Frischfleisch Frische Ideen für frischen Geschmack: Durch ein neues, innovatives Verfahren für die Herstellung von Trockenfutter im Heimtierbereich gelingt es BEWITAL, Fleischmehl vollständig durch Frischfleisch zu ersetzen. Und weil so in der Produktion deutlich an Energie und Wasser gespart wird, wurde das neue Verfahren sogar mit Mitteln aus dem Umweltinnovationsprogramm des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit gefördert. 2015 Beginn der Herstellung von Nassfutter Im neuen Werk wird Frischfleisch von umliegenden Fleischbetrieben aufgenommen und für die Trockennahrungsproduktion vorbereitet. So finden Fleischvorbereitung sowie Trocken- und Nassfutterherstellung unter einem Dach statt – ein Alleinstellungsmerkmal unserer Produktion. 2015 Palital GmbH & Co. KG Herstellung von Butyraten und Aromen Synergie für Geschmack und Darmgesundheit: Durch die Weiterentwicklung zum Futtermittelspezialisten für Nutztiere wird mit einem niederländischen Unternehmen ein Joint Venture gegründet – die Pailital GmbH & Co. KG zur Herstellung von Butyraten und Aromen. Unser Ziel: gemeinsam noch besseres Futter zu entwickeln, das gleichzeitig positive Auswirkungen auf die Gesundheit hat. 2010 Ausgliederung des Speditionsbereichs in die westrans Speditionsgesellschaft mbH & Co. KG Um den steigenden Anforderungen an Logistik und Flexibilität gerecht zu werden, wird aus der internen Transportlösung ein eigenes Speditionsunternehmen gegründet. Heute sorgt westrans zuverlässig für reibungslose Abläufe – regional, national und darüber hinaus. 2006 Übergabe von BEWITAL an die nächste Generation: Ulrike & Jürgen Petershagen & Dr. Jürgen Wigger Ein Unternehmen erfolgreich zu führen heißt auch, Verantwortung zu übergeben: Deshalb erfolgt bereits seit Anfang der 1990er-Jahre Schritt für Schritt der Generationswechsel innerhalb der Familie Wigger. Dr. Jürgen Wigger und seine Schwester Ulrike Petershagen sowie Schwager Jürgen Petershagen übernehmen 2001 die Geschäftsführung – mit frischen Impulsen und dem klaren Bekenntnis zu den gewachsenen Werten. 2001 Einstieg ins Fettrecycling / die Biodieselproduktion Aus Erfahrung innovativ: Unsere Kompetenz im Umgang mit Fetten aus der Futtermittelproduktion ebnet den Weg für die nachhaltige Biodieselherstellung. Aus unserem Know-how können wir so einen weiteren, zukunftsorientierten Geschäftsbereich schaffen, der Effizienz und Ressourcennutzung neu verbindet. 2000 Einführung der Marken BELCANDO® und LEONARDO®
Beginn Produktion Hunde- und Katzenfutter mit BEWI DOG® und bewi cat®
1988
Start of production of dog and cat food with BEWI DOG® and bewi cat®
At the beginning of the 1980s, Bernhard Wigger developed the first recipes for dog and cat food together with nutritionists.
1988
Beginn Produktion Hunde- und Katzenfutter mit BEWI DOG® und bewi cat®
Werk 1 und 2 zur Herstellung von Kälbermilch
1973 – 1979
Factory 1 and 2 for the production of calf milk
Ground-breaking ceremony at Industriestrasse 10 in Oeding: In order to meet the growing demand, Bernhard Wigger decides to build his own factories for the production of calf milk and milk replacer for other young animals. With this investment, he creates new capacities - and the basis for growth and technological development.
1973 – 1979
Werk 1 und 2 zur Herstellung von Kälbermilch
Beginn Futtermittelherstellung
1968
Start of animal feed production
The impulse is the thought of Bernhard Wigger: ‘How can I feed the animals to support them optimally in their development?’
1968
Beginn Futtermittelherstellung
Gründung durch Bernhard Wigger
1963
Founded by Bernhard Wigger
A small step towards independence, a big one for what is now a strong group of companies: In the early 1960s, Bernhard Wigger laid the foundations for BEWITAL with his own agricultural company. What began as a small agricultural company would develop over the years into one of the most important manufacturers of speciality pet food thanks to a great deal of commitment and entrepreneurial vision.
1963
Gründung durch Bernhard Wigger