20250513_172851(0)
10.10.2025

Gemeinsam in die 1. Volleyball-Bundesliga

Die BEWITAL Unternehmensgruppe aus Südlohn-Oeding und die Skurios Volleys Borken bauen ihre bestehende Partnerschaft weiter aus. Auch zum Start in die 1. Bundesliga der Saison 2025/26 steht das Familienunternehmen aus dem Münsterland fest an der Seite des Vereins – und unterstützt sowohl die Profimannschaft als auch gezielt den Nachwuchs.

„Echt. Verlässlich. Münsterländisch. Diese Werte zeichnen BEWITAL aus und passen perfekt zu unseren Skurios Volleys. Mit BEWITAL haben wir einen Partner, der modern und bodenständig zugleich ist. Gemeinsam stehen wir nicht nur für sportlichen Einsatz, sondern auch für Verwurzelung in der Region, Verlässlichkeit und Perspektive“, sagt Skurios-Teammanager Manuel Reßmann.

BEWITAL ist seit der vergangenen Saison als Partner an Bord. Schon nach kurzer Zeit wurde dabei deutlich, dass diese Zusammenarbeit mehr ist als ein Sponsoring, so Reßmann: „Sie ist ein gemeinsamer Weg. Für ein Team wie die Skurios Volleys sind solch starke Partner unverzichtbar. Sie geben Sicherheit, sportlich alles zu geben - und profitieren selbst von einer Bühne, die weit über das westliche Münsterland hinausstrahlt. Ob live in Sporthallen wie in Schwerin, Dresden oder Stuttgart, im Dyn-Livestream oder eben auf Social Media: Die Skurios Volleys sind längst ein bundesweit beachtetes Volleyballteam.“

Starker Fokus auf Nachwuchsförderung

„Als vor Ort verwurzeltes Familienunternehmen ist es uns ein besonderes Anliegen, Engagement in der Region zu fördern“, sagt Dr. Jürgen Wigger, Geschäftsführer der BEWITAL Unternehmensgruppe. „Die Skurios Volleys stehen für Einsatzbereitschaft, Teamgeist und Bodenständigkeit – Werte, die auch uns wichtig sind.“

Als lokaler Partner hat BEWITAL aber auch die Förderung junger Talente besonders im Blick. Denn eine besondere Stärke der Volleyballabteilung liegt seit jeher in der Entwicklung regionaler Spielerinnen. Beispiele dafür sind Linda Bock und Esther Spöler, die heute bundesweit bekannte Namen sind. Mit Hannah Rudde und U19-Nationalspielerin Marika Loker stehen gleich zwei ehemalige Jugendspielerinnen im aktuellen Bundesliga-Kader.

Zudem unterstützt BEWITAL den Weg von Nachwuchskräften in den Trainerstab: So sitzt mit Lea Hacker eine weitere ehemalige RSV-Jugendspielerin inzwischen als Co-Trainerin und Scout auf der Trainerbank. Genau dieser Weg – vom Nachwuchs in den Profibereich – ist ein echtes Pfund, das BEWITAL gezielt stärkt.