Zuhause ist es am schönsten.

Und damit das auch so bleibt, engagieren wir uns für die Region, in der wir seit über 60 Jahren tief verwurzelt sind. Wir unterstützen lokale Projekte und investieren als Arbeitgeber, mit regionalen Partnerschaften und verantwortungsbewussten Entscheidungen in die Zukunft unserer Heimat – und leisten so unseren Beitrag für 
die wirtschaftliche Entwicklung der Region. Aber auch wenn wir gerne lokal denken, treiben wir Innovationen voran, die weit über den Rand des Westmünsterlands hinauswirken. Denn nachhaltiges Handeln kennt keine Grenzen.

Eine junge Frau die mit einem Hund Gassi geht.
Gronau Museum rock ´n popmuseum 01
© Münsterland e.V. | Fotograf: Sebastian Lehrke
Landschaftsaufnahme von einem Fluss mit einer untergehenden Sonne.
Bocholt-Historisches-Rathaus-Gastronomie-01.jpg
© Münsterland e.V. | Fotograf: Sebastian Lehrke
Aufnahme von Oeding bei Abenddämmerung.
Eine Frau auf einem Fahrrad in der Natur.

Willkommen im Münsterland!

Lebensqualität & Freizeit

Ob historische Städte, traditionelle Feste oder moderne Freizeitangebote – das Münsterland bietet eine einzigartige Mischung aus Kultur, Gemeinschaft und hoher Lebensqualität. Von Münster als kulturellem Zentrum bis zu den charmanten Kleinstädten und ländlichen Gemeinden prägt ein starker Zusammenhalt das Leben in der Region. Mit seiner familienfreundlichen Infrastruktur, erschwinglichem Wohnraum und viel Natur ist das Münsterland genau der richtige Ort für Menschen, die wissen, wie man Arbeit mit Erholung verbindet.

Natur & Nachhaltigkeit

Weite Felder, grüne Wälder, rund 1.000 Kilometer Reitwege und über 4.500 Kilometer Radwege vorbei an Schlössern, Burgen und historischen Ortskernen machen das Münsterland zu einer der schönsten Regionen Deutschlands. Gleichzeitig ist die Region stark von der Landwirtschaft dominiert: Knapp 60 % der Gesamtfläche werden landwirtschaftlich genutzt. Zahlreiche Initiativen fördern den Klimaschutz und den Erhalt natürlicher Ressourcen, damit das Münsterland auch für kommende Generationen grün und lebenswert bleibt.

Wirtschaft & Innovation

Im Münsterland verbinden sich Tradition und Fortschritt. Es ist eine starke Wirtschaftsregion, die von mittelständischen Familienunternehmen, landwirtschaftlichen Betrieben, innovativen Industrien und Handschlagmentalität geprägt ist. Die zentrale Lage mit einer exzellenten Infrastruktur für Logistik und Handel macht das Münsterland zu einem attraktiven Wirtschaftsstandort mit kurzen Wegen und starker Vernetzung – regional und international.

Raum zu wachsen

Als familiengeführte Unternehmensgruppe ist starker Zusammenhalt unser Fundament – in unserem Team, mit unserern Partnerunternehmen und in der Region. Denn gemeinsam erreichen wir mehr, schaffen Perspektiven und bewegen Großes. Deshalb stärken wir die Jugend, weil sie unsere Zukunft ist. Wir unterstützen lokale Vereine, weil sie Generationen zusammenbringen und Menschen verbinden. Und wir engagieren uns für regionale Initiativen, die Umwelt, Bildung und soziale Projekte voranbringen.

Wir engagieren uns zum Beispiel für:

BürgerBus verbindet die Region

Der neue BürgerBus verbindet die Region – dank vieler engagierter Ehrenamtlicher und mit BEWITAL als...

Typisierungsaktion mit der DKMS

Beitrag beim Kampf gegen Blutkrebs leisten: Blutkrebs kann jeden treffen. Mit einer internen Typisie...

Kletterwand für den St. Vitus Kindergarten

Große Freude im St. Vitus Kindergarten: Dank BEWITAL gibt es dort jetzt eine neue Kletterwand – und ...

Gymnasium Mariengarden: Laufend Gutes tun

Unterstützung für die Partnerschule in Indien. BEWITAL unterstützt das Herzensprojekt. Schüler, Ehem...

Insektenhotel-Projekt mit der Felicitas-Schule

Gemeinsam für die Natur. Die Felicitas-Schule aus Vreden hat auf unserem Firmengelände ein besondere...

Erfolgreiche Robotik-Talente aus Südlohn-Oeding

Die von-Galen-Grundschule in Südlohn-Oeding ist bekannt für ihr starkes Engagement im MINT-Bereich u...

Unterstützung für die "Superhelden-Fabrik"

Starke Kinder für eine starke Zukunft: Das Projekt "Superhelden-Fabrik" hilft Kindern im Münsterland...
Dodgeball-4-scaled.jpg
© THREE BIRDS ENTERTAINMENT GmbH DODGEBALL BEACH CUP
Dodgeball 5
© THREE BIRDS ENTERTAINMENT GmbH DODGEBALL BEACH CUP
Dodgeball 1
© THREE BIRDS ENTERTAINMENT GmbH DODGEBALL BEACH CUP
Dodgeball 2
© THREE BIRDS ENTERTAINMENT GmbH DODGEBALL BEACH CUP
Muenster-Innenstadt-Prinzipalmarkt-03.jpg
© Münsterland e.V. | Fotograf: Philipp Fölting
Münster Hafen 02
© Münsterland e.V. | Fotograf: Philipp Fölting
Münster Aasee 05
© Münsterland e.V. | Fotograf: andersart.ig
Bocholt Historisches Rathaus Gastronomie 01
© Münsterland e.V. | Fotograf: Sebastian Lehrke
Hörstel Knollmanns Mühle 01
© Münsterland e.V. | Fotograf: Sebastian Lehrke
Haltern am See Silbersee 02
© Münsterland e.V. | Fotograf: Kai Marc Pel
Muenster-Naturschutzgebiet-Rieselfelder-Luftaufnahme-07.jpg
© Münsterland e.V. | Fotograf: Sebastian Lehrke
Senden Naturschutzgebiet Venner Moor 01
© Münsterland e.V. | Fotograf: Sebastian Lehrke
Reken Naturschutzgebiet Heubachwiesen 01
© Münsterland e.V. | Fotograf: Maximilian Lehrke