St. Vitus Schule 1
Die Super-Helden-Fabrik macht Kinder stark, denn sie lernen, wie sie mit innerer Stärke, Mut und Zusammenhalt Mobbing entgegentreten können.
26.06.2025

Jetzt auch in Südlohn und Oeding: Die Super-Helden-Fabrik ist da!

Ein fester Stand, ein ruhiger Atemzug – und ganz viel innere Stärke: An der St. Vitus Schule in Südlohn ist das Resilienz- und Selbstbehauptungstraining „Super-Helden-Fabrik“ von Gründer Bernd Liesbrock und seinem Team gestartet. Etwas später folgt dann die Von-Galen-Schule in Oeding. Insgesamt nehmen rund 400 Grundschulkinder aus beiden Ortsteilen an diesem ganz besonderen Super-Helden-Training teil.

Dabei es geht um mehr als nur um heldenhafte Posen: Die Kinder lernen, wie sie mit innerer Stärke, Mut und Zusammenhalt Mobbing entgegentreten können. Die Schulleiterin der St. Vitus Schule Friederike Voß erklärt: „Das Programm überzeugt uns, weil es auf Nachhaltigkeit ausgelegt ist: Es begleitet die Kinder über mehrere Schuljahre hinweg, ist in den Schulalltag integriert und wird durch Elternabende ergänzt. Diese langfristige Begleitung gibt uns Kontinuität bei einem so wichtigen Thema. Wir freuen uns sehr, die Superhelden-Fabrik als außerschulischen Partner an unserer Seite zu haben. Jedes Kind profitiert, weil es lernt, die eigenen Stärken zu erkennen und gezielt einzusetzen.“

Der Weg zur Resilienz beginnt bereits ab der 2. Klasse – mit spielerischer Klarheit, kindgerechten Übungen und einer großen Portion Wertschätzung. Ermöglicht wird das Projekt auch durch engagierte lokale Partner. „Die Idee der Superhelden-Fabrik hat uns sofort begeistert“, sagt zum Beispiel Corinna Schraven von der BEWITAL Unternehmensgruppe. „Das Ziel ist klar und sinnstiftend: eine Region voller starker Kinder. Deshalb unterstützen wir hier mit voller Überzeugung – auch, weil Werte wie Resilienz, Teamgeist und ein respektvoller Umgang bei uns ebenso wichtig sind wie im späteren Berufsleben.“

Während sich in Südlohn bereits die ersten Kinder in Superheldenhaltung üben, laufen in Oeding die letzten Vorbereitungen. Bernd Liesbrock betont: „Wir schätzen es sehr, so engagierte Partner wie BEWITAL für Südlohn und Oeding an unserer Seite zu haben – Unternehmen, denen das Wohl der Kinder wirklich am Herzen liegt. Ihre Unterstützung macht unsere Arbeit erst möglich. Und klar ist: Die Gemeinde darf sich auf viele neue kleine Helden freuen – mutig, wachsam und mit einem Lächeln im Gesicht.“

Und manchmal ist genau die Magie förmlich greifbar: Wenn die Kinder in ihre Superheldenrollen schlüpfen, wächst nicht nur ihre Haltung, sondern auch ihre Fantasie. So auch beim Training der St. Vitus Schule: Mit ernster Miene meldet sich dort nämlich ein Junge zu Wort – bereit fürs Training, aber mit einem klaren Anliegen: „Kann ich auch den Superhelden-Pulli haben? Sonst kann ich gar nicht fliegen!“

Freuen sich, dass die Super-Helden-Fabrik jetzt auch in Südlohn und Oeding Halt macht: vlnr.: Friederike Voß, Schulleitung St. Vitus Schule, Corinna Schraven von BEWITAL, Bernd Liesbrock, Gründer der Super-Helden-Fabrik und die Schulsozialarbeiterin der St. Vitus Schule Nadine Janzen.