Nachhaltigkeit aus Verantwortung
Wir nutzen alle Möglichkeiten, um die Umwelt zu schützen – von der Auswahl der Zutaten über die Herstellung bis zur Auslieferung der fertigen Produkte an unsere Kunden.
Hinter diesem Link finden Sie unsere Energie- und Umweltpolitik als PDF zum Download.

Umweltmanagement
Für unser Pionierprojekt erhielten wir eine Förderung aus dem BMUB-Umweltinnovationsprogramm des Bundesumweltministeriums, das besonders ressourcenschonende und zukunftsweisende Technologien unterstützt.

Energiemanagement
Unser Blockheizkraftwerk liefert den Strom für die Produktion der Heimtiernahrung. Die entstehende Wärme nutzen wir zum Kochen der entsprechenden Produkte. Dadurch erreichen wir gegenüber herkömmlicher Stromproduktion einen deutlich höheren Wirkungsgrad. Eine Photovoltaikanlage auf den Dächern unserer Lager versorgt uns mit umweltfreundlichem Strom.

Innovative Produktionstechnologie
Nachhaltige Produktionstechnologie spart Wasser und Energie. Mit unserem seit 2015 eingesetzten Produktionsverfahren können wir Frischfleisch ohne vorherige Trocknung verarbeiten.

Recycling
Wir achten darauf, dass möglichst wenig Abfälle entstehen. Anfallenden Müll trennen wir strikt und führen ihn, wo immer es möglich ist, einer weiteren Verwendung oder dem Recycling zu.

Biobeet
Um die Abluft aus der Produktion zu reinigen, setzt BEWITAL seit über 15 Jahren auf Biobeete. 2016 haben wir als erstes Unternehmen im Bereich Heimtiernahrung einen Biorieselbettfilter eingeführt. Bessere Luftreinigung und ein sehr viel geringerer Energieverbrauch sind der Lohn für diese freiwillige Investition.